Für einen sicheren Internetzugang ist eine kurze Anpassung notwendig.
Ryo fordert den Dämonenprinzen zum Duell heraus und zerstückelt ihn mit Hochdruckwasserstrahlen, wodurch er sofort stirbt. Ryo wundert sich über den Unterschied zwischen Teufeln und Leonore, die sich selbst Akuma nannte. Die magischen Steine der Teufel erweisen sich als schwarz, was auf ein hohes Alter hindeutet. Harold verbreitet Gerüchte, dass Teufel über Raum-Zeit-Magie verfügen. An anderer Stelle besiegt Leonore den Helden Roman und stiehlt ein heiliges Juwel. Roman ist wütend über ihre Behauptung, Ryo sei viel stärker als er. Ryo zeigt Harold einen beschädigten Kristall, der einen unbekannten Zauber in sich trug. Harold offenbart Hugh Ryos beispiellose Fähigkeiten. Harold weiß, dass der Adel nicht widerstehen kann, ihn zu stören, wenn Ryos Fähigkeiten öffentlich werden, und ihn möglicherweise zum Feind machen könnte. Daher beschließt Harold, Ryo in keinen offiziellen Dokumenten zu erwähnen. Sera enthüllt Ryo, dass sie bei Markgraf Lune als Schwertlehrerin angestellt ist und lädt ihn zu einem Duell ein. Ryo ist überrascht, das Duell zu verlieren, staunt aber dennoch, dass er der stärkste Schwertkämpfer ist, gegen den sie je gekämpft hat. Sie fragt ihn auch nach dem Feenkönig, der ihm sein Gewand geschenkt hat. Dabei enthüllt sie, dass Elfen wie sie Halbfeen sind und der Feenkönig selbst für sie eine legendäre Figur ist. Da Ryo das Verlies betreten hat, obwohl es offiziell geschlossen war, bestraft Hugh ihn mit einer wichtigen Aufgabe: Er soll Händler nach Whitnash begleiten.