Für einen sicheren Internetzugang ist eine kurze Anpassung notwendig.
Der Opernkrieg zwischen Bertha und Mrs. Astor eskaliert. Bertha fiebert dem bevorstehenden New York-Besuch von Hector, Herzog von Buckingham, entgegen. Dashiell macht Marian den Hof, die ambivalent wirkt. Bertha manövriert, um die New Yorker Elite vor die Wahl zwischen der Unterstützung der Academy of Music und der Met zu stellen. Mrs. Astor wirbt Agnes an, um Unterstützung für die Academy of Music zu generieren. Der Gewerkschaftsführer von Pittsburgh, Mr. Henderson, weist Georges Bestechungsversuch und die Zerschlagung der Gewerkschaft zurück. Bertha stellt George wütend zur Rede, nachdem Mrs. Winterton (Turner) ihre frühere Begegnung erwähnt. Bertha glaubt George, dass nichts passiert ist, ist aber wütend, dass er dies verschwiegen hat. Peggy berichtet über die Eröffnung eines Wohnheims an einer Schule für Schwarze in Tuskegee, Alabama, aber die Scotts befürchten, dass sie hinsichtlich des dortigen Rassismus zu naiv ist. Der Dramatiker Oscar Wilde, der für sein Stück Vera oder Die Nihilisten in New York ist, fühlt sich zu John Adams, dem ehemaligen Liebhaber von Oscar van Rhijn, hingezogen. Watsons wohlhabender Schwiegersohn, Mr. McNeil, bietet ihm finanzielle Unterstützung an, wenn er dauerhaft wegzieht. Watson besteht darauf, dass seine Tochter Flora die Bitte vorbringen muss. Ada verbringt diskret Zeit mit Reverend Forte.